  | 
         
        
        
          
            
            
              
              
                
                   
           | 
                „Lernen braucht Kreativität“!
                  Wir alle wissen das aus Erfahrung und die moderne Hirnforschung hat es bewiesen:  Lernen braucht 
                    Kreativität!  
                  Dies privat und in der  Schule zu realisieren ist im Alltag sicherlich nicht immer so leicht, aber  möglich. | 
               
             
           | 
         
          
            
              
                 
                    Leseprobe unter  
http://www.seitz-kreativ.de/?cat=6 
                 | 
                Das zeigen uns in dem gerade im Kallmeyer/Klett Verlag neu erschienenes Buch von Marielle und Rudolf Seitz „Schulen der 
                  Phantasie“ verschiedene Künstler, die mit Kindern kreatives Lernen in ihren eigenen Kunstschulen
                  oder in Unterrichtsstunden auch in Regelschulen vermitteln. Die Ergebnisse sind beeindruckend und
                  es ist ein phantastisches Lese-, Nachdenk- und Bilderbuch entstanden, in dem man interessante
                  Texte zum kreativen Lernen, zum phantasievollen Träumen und zur praktischen Umsetzung 
                  von künstlerischen Projekten und innovativen Ideen findet.
                   „Schulen der 
                    Phantasie“ ist ein lebensfrohes Buch mit anregenden Texten und Überlegungen zur Bedeutung von
                    Kreativität als Grundlage für ein sinnerfülltes, glückliches und verantwortungsbewusstes Leben.  
                    
                 | 
               
             
            
              
                Viele Künstler und Kunstpädagogen haben das ursprüngliche Konzept von Rudolf Seitz 
                    weiterentwickelt und zeigen dies mit neuen phantastischen und innovativen Projekten in vielen Fotos 
                    im Buch. So ist ein Gemeinschaftswerk entstanden, das in seiner Qualität und Vielfalt einmalig ist. 
                  Das Buch vermittelt dem Leser kreative Ideen und ihre Umsetzungsmöglichkeiten und man trifft beim 
                    Durchblättern auf interessante Künstler- und Pädagogen, die mit den Kindern ihre Kreativität teilen. 
                  Bestellen können Sie das Buch auch hier: http://www.friedrich-verlag.de/?action=ShowProd&prod_uuid=CHBRM73RB25NI9D8AFLJE3MNGUADDGM7&continue=FFSearch 
                  In dieser Neuerscheinung finden Sie eine Fülle von Interpretationen zu Phantasie und Kreativität. Es gibt sicherlich
                    noch unzählige andere originelle Interpretationen. Wenn Sie uns Ihre Definition von Phantasie und Kreativität per Mail  schicken, haben Sie die Chance eine Originalgrafik aus dem Institut für  Kreativität und Pädagogik zu gewinnen. 
                 | 
               
            |  
        
          
            
              
              
                
                  Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt 
                hat. Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller (1835 - 1910) |    |  
          
            
               
                  Kreative Kinder gestalten  
                    die Welt von
                    morgen! 
                 | 
              Die Kreativitätsforschung hat uns schon lange gezeigt, dass wir diese „Spinner“ brauchen. Kreative 
                Menschen sind im Beruf gefragt und nur kreative Persönlichkeiten sind in der Lage auch privat
                ihr Leben mit Sinn, spielerischer Freude, Phantasie, Sensibilität, Humor, Mut und Zivilcourage zu 
                gestalten. | 
             
            
           
            
              
              
                 
                  Neue Konzepte und Ideen   | 
                In unserem Institut arbeiten wir mit Ihnen an neuen Konzepten und Ideen, wie Sie die Kreativität der
                  Kinder – und auch Ihre eigene – fördern und unterstützen können. 
                 | 
               
              |   
           |  
        
          
            
              
              
                Nun wünsche ich Ihnen allen viele kreative Ideen und freue mich auf ein Wiedersehen mit allen Menschen, die unser Anliegen der kreativen Förderung teilen. 
                  
                      
                        | Herzliche Grüße  | 
                          | 
                       
                                    | 
               
            |  
        
          
            
              
              
                
                  Und eines muss allen Eltern und Pädagogen klar sein:  
                    Kreative Kinder gestalten die Welt von
                  morgen! |    |  
        
          
            
              
              
                | 
                   Impressum:  
                  Institut für Kreativität und Pädagogik UG haftungsbeschränkt 
                  Rembrandtstr. 4 
                  81245 München 
                  Telefon 089 – 820 757 45 
                  Telefax 089 – 8 29 400 50 
                  www.seitz-kreativ.de 
info@seitz-kreativ.de 
                  sandfeldtherapie@seitz-kreativ.de 
                  HRB München 184827 
                  Steuer Nr. 143/150/21074 
                  Fotos: Martina Frick, Heinz Gebhardt, Ulli Keuschnigg, Rose Maier Haid, Pennello, Angela Scheibe-Jaeger, Franziska Seitz, Marielle Seitz, Rudolf Seitz 
                    Newsletter-Versand: Oliver Kreipe, www.kreipe.com 
                                  |    |  
        
             |